Neu auf dem KONGRESS BW: Das GreenJobs Recruiting

Wie kann ich am Speed-Dating und dem kostenlosen CV-Check teilnehmen? Wie lerne ich die Aussteller näher kennen?

Jetzt Termin vereinbaren!

Job gesucht?

Sie sind auf der Suche nach dem Einstieg oder einer neuen Herausforderung?

Dann kommen Sie auf den KONGRESS BW, um Ihren neuen Arbeitgber und zukünftigen Kolleg:innen kennenzulernen.

Hier geht es zur Terminvereinbarung.

  • Separater Ausstellungsbereich fürs GreenJobs Recruiting: Hier präsentieren sich die Arbeitgeber.
  • Terminvergabe per Online-Tool eigens fürs GreenJobs Recruiting, dazu Speed-Dating: Ganz im Sinne des KONGRESS BW gestaltet sich Ihr Kennenlernen mit potenziellen neuen Leistungsträgern effizient und zielgerichtet.
  • Jobwall vor Ort und online.
  • Attraktives Kongressprogramm zu den Themen Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz.
  • Kostenloser CV-Check durch unseren Kooperationspartner greenjobs.de.

Werfen Sie gleich hier einen Blick in die Stellenangebote auf der Jobwall.

Fachkräfte gesucht?

Wer setzt die Impulse rund um Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz in Ihrem Unternehmen um? Sie suchen Verstärkung?

Wir haben die Lösung: Beim 12. KONGRESS BW am 15. und 16. November 2023 in Stuttgart geht das GreenJobs Recruiting an den Start. Hier treffen Sie Studierende, Absolventinnen, Absolventen und Fachkräfte aus den Bereichen Ressourceneffizienz, Klimaschutz, GreenTech und anderen Zukunftsfeldern.

Konkret bieten wir Ihrem Unternehmen diese Anziehungspunkte:

  • Separater Ausstellungsbereich fürs GreenJobs Recruiting: Hier präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber.
  • Terminvergabe per Online-Tool eigens fürs GreenJobs Recruiting, dazu Speed-Dating: Ganz im Sinne des KONGRESS BW gestaltet sich Ihr Kennenlernen mit potenziellen neuen Leistungsträgern effizient und zielgerichtet.
  • Jobwall vor Ort und online mit Wirkung über die beiden Kongresstage hinaus.
  • Attraktives Kongressprogramm mit Ausstrahlung in den gesamten deutschsprachigen Raum, mittlerweile etabliert als jährliches Treffen zu den Themen Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz.
  • Eine Freianzeige bei unserem Kooperationspartner greenjobs.de (im Wert von 98,- €).

Möchten Sie 2023 vom KONGRESS BW mehr mitnehmen denn je? Zum Beispiel Kontakte, die in Arbeitsverträge münden? Dann werfen Sie einen Blick in die Ausstellungsunterlagen.

Jobwall

  • Logo Eisenmann Environmental

    Eisenmann Environmental Technology, der führende Spezialist für innovative Umwelttechnik: Energieeffiziente und ressourcenschonende Anlagen zur Abluftreinigung, Abwasserbehandlung und Abfallentsorgung mit Materialrecycling. Unsere nachhaltigen Lösungen schützen die Umwelt für zukünftige Generationen.

  • Logo Freiwilliges Ökologisches Jahr

    Das Freiwillige Ökologische Jahr – Ihre Möglichkeit, Freiwilligen bis zum 27. Lebensjahr Einblicke ins praktische Berufsleben und gleichzeitig in Themen des Umwelt-, Klima- und Naturschutzes zu geben! Ihre Chance, zukünftige Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu gewinnen!

  • Logo Hochschule Albstadt-Sigmaringen_IIBD

    Innovation meets Sustainability

    Transformation erfolgreich managen, Zukunft gestalten – der MBA Impact Innovation and Business Development qualifiziert Sie umfassend, Innovation, Nachhaltigkeit unternehmerisch umzusetzen. Der erste „MBA zu Innovation. Nachhaltigkeit und erfolgreiche Geschäftsmodellentwicklung“ der Hochschule Albstadt Sigmaringen. Stärken Sie Ihr Unternehmen und Ihre Talente mit Wissen und Werkzeugen für eine bessere Zukunft – mit innovativen Methoden, Kreativität, Entrepreneurship, System Thinking, Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement sowie Change Management und einem starken Netzwerk. Die Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen, ESG-Faktoren, Kreislaufwirtschaft und gesetzlichen Regelungen der EU zum Nachhaltigkeitsreporting erfordert ganzheitliche Innovationen und neue Methode. Unternehmen müssen ihre Ressourcen effizienter nutzen und Geschäftsmodelle sinnvoll ökologisch und sozial gestalten. Produkte, Services und Geschäftsmodelle müssen als Voraussetzung zur Erfüllung der Sustainable Development Goals nachhaltiger werden.

  • Logo Korn Recycling

    Wir sind eines der führenden mittelständischen Entsorgungs- und Recyclingunternehmen in Baden-Württemberg mit derzeit 6 Standorten. Wir betreiben als familiengeführtes Unternehmen in Albstadt eine hochmoderne Abfallsortier- und Recyclinganlage und bereiten Ersatzbrennstoffe auf.

  • Logo LCS Life Cycle Simulation GmbH

    Wir, die LCS Life Cycle Simulation GmbH, sind ein Dienstleistungs- und Softwareanbieter für nachhaltige Produkt- und Technologiestrategien (Klimaneutralität, Zero Emission, Energie-, Material-, Ressourcen- und Kosteneffizienz) mit Sitz in Backnang, Deutschland.

    Wir suchen: Projektmanager Nachhaltigkeit (M/W/D)

  • Logo Max Wild

    „Mit Profis arbeiten ist Wild“

    Die Max Wild GmbH mit Sitz in Berkheim ist ein innovatives Familienunternehmen. Seit 1955 bieten die „Profis ohne Grenzen“ zahlreiche Services im Bereich Bau, Abbruch, Umwelt und Recycling, sowie Logistik. Die Synergieeffekte, die sich aus diesen vier Säulen ergeben, nutzt Max Wild für innovative und maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden und bietet ein breites Leistungsspektrum: Abbrucharbeiten, Heavy Move, Flächenrecycling, Tiefbau, Erdbau, Horizontalbohrtechnik, Rohrleitungsbau, Projektentwicklung, Kiesvertrieb, Transportdienstleistungen, Logistik, Fuhrpark- und Gerätemanagement sowie Systementwicklung.

    „Profis ohne Grenzen“ – das sind die 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie über 60 Azubis des regional verwurzelten Familienunternehmens. Gemeinsam und mit jahrzehntelanger Erfahrung und innovativen Ideen meistert Max Wild die unterschiedlichsten Herausforderungen in Bau, Abbruch, Umwelt und Recycling sowie Logistik.

  • Logo UM

    Unterwegs in Sachen Zukunft: Das Umweltministerium Baden-Württemberg widmet sich den Aufgaben in den Bereichen Umwelt-, Klima- & Energiepolitik in Baden-Württemberg.

    Wir suchen Sie!

  • Logo Umwelttechnik BW

    Wir beraten, vernetzen und befähigen.

    Als zentrale Anlaufstelle für Umwelttechnik, Ressourceneffizienz und industriellen Klimaschutz unterstützen und fördern wir Unternehmen am Wirtschafts- und Technologiestandort Baden-Württemberg. Gestalten Sie die Zukunft unseres Landes mit

  • Logo wpd

    Everyday for Future!

    wpd ist eines der führenden Unternehmen in der Branche der erneuerbaren Energien.
    Seit über 25 Jahren arbeiten wir weltweit an der Energieversorgung der Gegenwart und der Zukunft.


    Mach nicht irgendwas. Mach was fürs Klima!

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie einen Termin für:

  • Speed-Dating
  • kostenloser CV-Check
  • Spontane Terminvergabe

unter https://www.etermin.net/kongressbw

Besuchertour

15. November 2023 | 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr | GreenJobs Recruiting

Startpunkt der Besuchertour ist der GreenJobs Recruiting Infocounter im Schiller-Saal. Es bedarf keiner separaten Anmeldung.