
Markus Tresser
Markus Tresser wurde 1972 in Trier geboren. Er hat Bauingenieurwesen am heutigen KIT studiert. Nach seinem Abschluss 1999 war er bis 2012 im Bereich der Tragwerksplanung beim KIT und mehreren Ingenieurbüros tätig, davon zwei Jahre bei Pell Frischmann in London. Im Jahr 2012 Aufnahme der Tätigkeit als Inspektor für die Überwachung der Herstellung von Bauprodukten und ab 2013 erste Aktivitäten im Bereich der Normung über DIN. 2019 - 2021 hat Markus Tresser als Geschäftsführer den Aufbau der Technischen Bewertungsstelle (TAB) des Großherzogtums Luxemburg mitverantwortet. Ab 2020 folgte weitere Normungsaktivität speziell im Bereich „Circular Economy“ über ISO und CEN. Seit Mitte 2022 ist Markus Tresser mitverantwortlich für den Aufbau des „Innovationszentrums Zirkuläres Bauen“ an der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW). Dieses versteht sich als Informations- und Vernetzungsplattform, um alle Beteiligten bei der Transformation hin zur Circular Economy im Baubereich zu unterstützen und das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass Circular Economy nicht erst beim Abriss von Bauwerken sondern schon bei der Produkt- und Bauwerksplanung beginnt.
Foto: privat