Forum 2 : , 14:30 - 15:45 Uhr,

Mit Standards den Kreis schließen – Herausforderungen der Circular Economy und die Rolle der Normung für eine zirkuläre Wirtschaft

Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN)

Was bedeutet Recyclingfähigkeit, wie können Nachhaltigkeitsbewertungen vergleichbar gemacht werden, was ist dieser Digitale Produktpass und was soll er beinhalten, wie kann die Lebensdauer von Produkten verlängert werden und wann ist Abfall nicht mehr Abfall? Das alles sind Themen der im Januar 2023 veröffentlichten Normungsroadmap Circular Economy und zeigen auf, dass eine Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure in Wertschöpfungsketten zwingend notwendig ist. Normen und Standards sorgen für eine klare Kommunikation zwischen den verschiedenen Marktakteuren im Kreislauf, machen so den reibungslosen Kreislauf erst möglich und unterstützen beim Erreichen einer breiten gesellschaftlichen Akzeptanz von zirkulären Produkten und Geschäftsmodellen. Im Rahmen des Fachforums wollen wir Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und aufzeigen, wo es bereits neue nationale, europäische und auch internationale Circular Economy Normungsaktivitäten und Normen gibt und wie die Mitgestaltungsoptionen aussehen.