Forum 10 : , 11:30 - 12:45 Uhr,

EU-Taxonomie, CSRD und LkSG – Chancen und Herausforderungen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen aller Branchen und Größen

B.A.U.M. e.V.

Die europäische Gesetzgebung wird die nicht-finanzielle Berichterstattung in den kommenden Jahren maßgeblich prägen und transformieren. Bis ins Jahr 2026 wird sich die Zahl der der berichtspflichtigen Unternehmen in Deutschland von 500 auf ungefähr 15.000 vervielfachen. Der Stellenwert der nicht-finanziellen wird sich dem der finanziellen Berichterstattung angleichen. Hierbei stehen drei wesentliche Regulatoriken im Fokus: Corporate Sustainability Reporting Directive, EU Taxonomie-Verordnung sowie das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Das Forum beleuchtet die zentralen Herausforderungen und vielfältigen Chancen, welche die neue nicht-finanzielle Berichterstattung für Unternehmen aller Größenklassen bietet. Aus verschiedenen Blickwinkeln werden die regulatorischen Grundlagen beleuchtet und erste Best Practices sowie Empfehlungen vorgestellt und diskutiert.