Forum 15
:
,
14:15 - 15:30 Uhr,
Transformationspotenziale der zirkulären Bioökonomie
Fachinitiative urbane und industrielle Bioraffinerien
Ja, aller Anfang ist schwer. Was, wenn Sie von denen hören könnten, die schon mitten drin sind im Transformationsprozess?
Das Forum stellt etablierte Unternehmen vor, die Bioökonomie als Chance sehen und ihr Portfolio um Geschäftsmodelle in der zirkulären Bioökonomie erweitert haben.
Erfahren Sie, welche Entscheidungsprozesse dahinterstecken, wie welche Hürden genommen wurden und – sehr hilfreich – was man beim nächsten Mal anders machen würde.
BionicCellFactory – wenn Biologie und Technologie verschmelzen kann eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft entstehen
Wassermangel in der Industrie: Konzepte zur Verwertung von Produktionsabwässern
Biotechnologie als Teil der Standortsicherung
Ihr Wegweiser durch die Förderwelt
Podiumsdiskussion
Dr. Andre Baumann MdL, Staatssekretär, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Dr. Nina Gaißert, Referentin Portfolio Projects, Festo SE & Co. KG
Robert Körner, Head of Business Development & Technical Sales, WEHRLE-WERK AG
Dr. Ute Schick, Senior Vice President Research, Development and Innovation, Evonik Industries AG; Geschäftsführerin und Inhaberin, Dr. Ute Schick Kosmetik GmbH