Green Deal – Chancen und Perspektiven für die Kreislaufwirtschaft
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Die EU-Kommission hat im März 2020 den Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft beschlossen. Damit werden die im „Green Deal“ angekündigten klima- und umweltpolitischen Ziele für den Bereich Kreislaufwirtschaft konkretisiert und umfassende Maßnahmen vorgeschlagen.
Nach einem politischen Impulsstatement von Dr. Christoph Epping vom BMU werden die Teilnehmenden des Forums miteinander diskutieren. Welche umweltpolitischen Schlüsse sind aus dem „Green Deal“ zu ziehen und was wird sich daraus für die Kreislaufwirtschaft entwickeln? Welche Chancen und Perspektiven bietet der Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft? Und schließlich: welche konkreten Maßnahmen sind für die Umsetzung geplant?
Referent*innen
- Dr. Christoph Epping, Abteilungsleiter, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg
- Peter Kurth, Senator a. D., Präsident, BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V.
- Dr. Holger Thärichen, Geschäftsführer, Abteilung Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS, VKU Verband kommunaler Unternehmen e. V.