- 08:00 Uhr
-
08:00 09:30Einlass und Registrierung
- 11:00 Uhr
-
11:00 11:30Kaffeepause
- 11:30 Uhr
-
11:30 12:45Forum 6 | Die Ressourcenwende wird in den Städten gemacht! Wird sie?
Steinbeis-Beratungszentrum Circular Economy
K 4/511:30 12:45Forum 7 | Effiziente Lösungen für Klimabilanzierung und Nachhaltigkeitsmanagement – Schlüsselfaktor für klimaneutrale Produkte und UnternehmenAbteilung Ganzheitliche Bilanzierung, Fraunhofer IBP & Gruppe Lebenszyklusanalyse & biointelligente Systemgestaltung, Fraunhofer IPA
Aktionshalle11:30 12:45Forum 8 | Branchen, Akteure, Wertschöpfungsketten – Zusammenarbeit gestaltenDIN Deutsches Institut für Normung e. V.
K 6/711:30 12:45Forum 9 | Rohstoffe wiederverwerten – Musterbeispiel GoldInstitut für Industrial Ecology (INEC) – Hochschule Pforzheim & Fachvereinigung Edelmetalle e. V.
K 8/911:30 12:45Forum 10 | Zirkuläre Wertschöpfung 4.0 – Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für eine kreislauffähige Produktionwbk Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) & THINKTANK „Industrielle Ressourcenstrategien“ am KIT Karlsruhe
K 10/11
- 12:45 Uhr
-
12:45 14:15Mittagspause
- 14:15 Uhr
-
14:15 15:30Forum 11 | Kritische Seltene Erden: Die Bedeutung von Permanentmagneten für die europäischen Lieferketten… und unseren Alltag!
Institut für strategische Technologie- und Edelmetalle (STI) – Hochschule Pforzheim & Steinbeis Europa Zentrum (SEZ)
K 4/514:15 15:30Forum 12 | Abwärmenutzung – effektive Lösungen zur Senkung der EnergiekostenKompetenzzentrum Abwärme
K 6/714:15 15:30Forum 13 | Circular Economy: Impulse und innovative Lösungen für die TextilbrancheDeutsche Bundesstiftung Umwelt, DBU
K 8/914:15 15:30Forum 14 | Green Innovation – Best Practice made by KIT Zusammenarbeit von Wirtschaft und WissenschaftKarlsruher Institut für Technologie (KIT)
Aktionshalle14:15 15:30Forum 15 | GrüNetz – Umweltinnovationen durch Start-up KMU Kooperationen fördernUmwelttechnik BW GmbH
K 10/11
- 15:30 Uhr
-
15:30 15:45Kaffeepause