08:00 Uhr
08:00 09:30
Einlass und Registrierung
09:30 Uhr
09:30 11:00
Plenum 4 | Neutralität als neue Normalität – Transformation in der Produktion
  • Impulsvortrag

    Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg
  • Die Roadmap klimaneutrale Produktion BW

    Dr.-Ing. Hannes Spieth, Geschäftsführer, Umwelttechnik BW GmbH
  • Der Weg in die Klimaneutralität

    Verena Bund, Geschäftsführende Gesellschafterin, REMSGOLD Chemie GmbH & Co. KG
  • Dekarbonisierung des Mittelstands - Förderangebote der L-Bank

    Edith Weymayr, Vorsitzende des Vorstands der L-Bank
  • Die industrielle Produktion der Zukunft – Plädoyer für ein ganzheitliches Innovationsverständnis

    Prof. Dr. Armin Grunwald, Leiter des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Aktionshalle
11:00 Uhr
11:00 11:30
Kaffeepause
11:30 Uhr
11:30 12:45
Forum 6 | Die Ressourcenwende wird in den Städten gemacht! Wird sie?

Steinbeis-Beratungszentrum Circular Economy

K 4/5
11:30 12:45
Forum 7 | Effiziente Lösungen für Klimabilanzierung und Nachhaltigkeitsmanagement – Schlüsselfaktor für klimaneutrale Produkte und Unternehmen

Abteilung Ganzheitliche Bilanzierung, Fraunhofer IBP & Gruppe Lebenszyklusanalyse & biointelligente Systemgestaltung, Fraunhofer IPA

Aktionshalle
11:30 12:45
Forum 8 | Branchen, Akteure, Wertschöpfungsketten – Zusammenarbeit gestalten

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

K 6/7
11:30 12:45
Forum 9 | Rohstoffe wiederverwerten – Musterbeispiel Gold

Institut für Industrial Ecology (INEC)  Hochschule Pforzheim & Fachvereinigung Edelmetalle e. V.

K 8/9
11:30 12:45
Forum 10 | Zirkuläre Wertschöpfung 4.0 – Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für eine kreislauffähige Produktion

wbk Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) & THINKTANK „Industrielle Ressourcenstrategien“ am KIT Karlsruhe

K 10/11
12:45 Uhr
12:45 14:15
Mittagspause
14:15 Uhr
14:15 15:30
Forum 11 | Kritische Seltene Erden: Die Bedeutung von Permanentmagneten für die europäischen Lieferketten… und unseren Alltag!

Institut für strategische Technologie- und Edelmetalle (STI) – Hochschule Pforzheim & Steinbeis Europa Zentrum (SEZ)

K 4/5
14:15 15:30
Forum 12 | Abwärmenutzung – effektive Lösungen zur Senkung der Energiekosten

Kompetenzzentrum Abwärme

K 6/7
14:15 15:30
Forum 13 | Circular Economy: Impulse und innovative Lösungen für die Textilbranche

Deutsche Bundesstiftung Umwelt, DBU

K 8/9
14:15 15:30
Forum 14 | Green Innovation – Best Practice made by KIT Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Aktionshalle
14:15 15:30
Forum 15 | GrüNetz – Umweltinnovationen durch Start-up KMU Kooperationen fördern

Umwelttechnik BW GmbH

K 10/11
15:30 Uhr
15:30 15:45
Kaffeepause
15:45 Uhr
15:45 17:15
Plenum 5 | Innovationen aus aller Welt, die inspirieren
  • Accelerating Innovation (Live Zuschaltung)

    Andreas Bechtolsheim, Chairman, Chief Development Officer and Co-Founder of Arista Networks
  • Innovationen als Treiber einer Circular Economy

    Dr. Felix Thiele, Geschäftsführer REMONDIS Digital Services GmbH
  • Wie man in der Circular Economy um die Ecke denkt – Innovation Pitches (mit Live Zuschaltungen)

    Pär Larshans, Director of Sustainability, Ragn-Sells Stefanie Weavers, Projektleitung Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart GmbH (IBA’27) Rafael Tello, Sustainability Director, Ambipar Group Prof. Dr. Ir. Largus (Lars) Theodora Angenent, Professor of Environmental Biotechnology, University of Tuebingen
Aktionshalle