08:00 Uhr
08:00 09:30
Einlass und Registrierung
09:30 Uhr
09:30 11:00
Plenum 1 | Erfolgsfaktor Ressourceneffizienz: implementieren, profitieren, exportieren
  • Begrüßung und Eröffnung

    Winfried Kretschmann MdL, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
  • Schaeffler Automotive Technologies – ein Beispiel für nachhaltige Transformation

    Matthias Zink, CEO Automotive Technologies, Schaeffler AG
  • Von Blackout zu Celsius - alles Science-Fiction?

    Marc Elsberg, Bestsellerautor, Experte zu digitalen Infrastrukturen
  • Talkrunde

    Winfried Kretschmann MdL, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Matthias Zink, CEO Automotive Technologies, Schaeffler AG Marc Elsberg, Bestsellerautor, Experte zu digitalen Infrastrukturen
Hegel-Saal
11:00 Uhr
11:00 11:30
Kaffeepause
11:30 Uhr
11:30 13:00
Plenum 2 | Treiber, Träger, Taktgeber: Gemeinsam zur Transformation
  • Klimaverträgliche Transformation: Politische Leitplanken und Impulse

    Thekla Walker MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
  • Transformation aktiv gestalten

    Stefanie Münz, Mitglied des Vorstands, Landesbank Baden-Württemberg
  • Transformation des Produktportfolios für mehr Klimaschutz im Badezimmer

    Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Vorstands, Hansgrohe SE
  • Kreislaufmodelle in der kunststoffverarbeitenden Industrie – wie die Kreislaufführung von Kunststoffen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks beiträgt

    Carolin Grimbacher, Geschäftsführende Gesellschafterin, SÜDPACK Verpackungen GmbH & Co.KG
  • Talkrunde

    Thekla Walker MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Stefanie Münz, Mitglied des Vorstands, Landesbank Baden-Württemberg Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Vorstands, Hansgrohe SE Carolin Grimbacher, Geschäftsführende Gesellschafterin, SÜDPACK Verpackungen GmbH & Co.KG
Hegel-Saal
13:00 Uhr
13:00 14:30
Mittagspause
14:30 Uhr
14:30 15:45
Forum 1 | Aktuelle Entwicklungen der Kreislaufwirtschaft

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

14:30 15:45
Forum 2 | Mit Standards den Kreis schließen – Herausforderungen der Circular Economy und die Rolle der Normung für eine zirkuläre Wirtschaft

Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN)

14:30 15:45
Forum 3 | Scope 3 im Zeichen von Emissionsminderung und Klimaneutralität

Hochschule Pforzheim

14:30 15:45
Forum 4 | Von der Circular Society zur Zukunft der Arbeit: Chancen für KMU in der digitalen Ära

Deutsche Bundesstiftung Umwelt

14:30 15:45
Forum 5 | Strategische Rohstoffsicherung und resiliente Rohstoffversorgung für den deutschen Industriestandort

THINKTANK Industrielle Ressourcenstrategien“ am KIT Karlsruhe

15:45 Uhr
15:45 16:15
Kaffeepause
16:15 Uhr
16:15 17:45
Plenum 3 | Aus gut informierten Kreisen - Verstehen, was die Circular Economy anders macht
  • 10 Mythen der Circular Economy

    Staatsministerin a.D. Eveline Lemke, Gründerin und CEO Thinking Circular®
  • Endlich mal im Kreis denken – Wege in eine funktionierenden Kreislaufwirtschaft

    Stephan Karle, Geschäftsführer, Karle Recycling GmbH
  • zirkulär statt linear - wie kann eine Circular Economy gelingen?

    Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
  • Keynote

    Sophia Hoffmann, Köchin/ Autorin/ Gastronomin (HAPPA Restaurant Berlin)
  • Eröffnung des Landesempfangs

    Dr. Andre Baumann MdL, Staatssekretär, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Hegel-Saal
17:45 Uhr
17:45 21:00
Landesempfang auf Einladung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft