Bedingungen für die Teilnahme am Programm des Circular CoLAB im Rahmen des KONGRESS BW:

  1. Voraussetzung für eine Bewerbung ist eine Herausforderung, Idee, Konzept oder Lösung zur Umsetzung der Circular Economy. Teilnehmen dürfen Einzelpersonen oder mehrere Mitarbeiter:innen einer Institution (beide nachfolgend: Teilnehmer:innen), die am Tag der Veranstaltung mindestens 18 Jahre alt sind.  
  2. Die Teilnahme am Circular CoLAB ist kostenlos. Ein Sitz in Baden-Württemberg ist dafür keine zwingende Voraussetzung. Die Auswahl der Akteure erfolgt durch Umwelttechnik BW, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  3. Die ausgewählten Teilnehmer:innen stehen zur Teilnahme für die Zeit des Circular CoLAB im Rahmen des KONGRESS BW am 15. und 16. November 2023 zur Verfügung. Für weitere Termine, um im Vorfeld Fragen durchzugehen, stehen die Teilnehmer:innen ebenfalls zur Verfügung.
  4. Die Teilnahme am Circular CoLAB inkl. der Termine zur Klärung von Fragen im Vorfeld erfolgt auf eigene Kosten und eigenes Risiko. Die Teilnehmer:innen stellen durch ihre Teilnahme Umwelttechnik BW GmbH von etwaigen Ansprüchen (auch von Dritten) frei. Umwelttechnik BW GmbH übernimmt keine Haftung jeglicher Art.
  5. Die Teilnehmer:innen stellen sicher, dass ihr Beitrag (Herausforderung, Idee, Konzept oder Lösung) weder gesetzliche Vorschriften noch Rechte Dritter verletzt. Dazu gehören zum Beispiel Urheberrechte, Markenrechte, Design-, Geschmacksmuster oder Patentrechte. Für den Fall der Verletzung der Rechte Dritter sind die Teilnehmer:innen hierfür verantwortlich und stellen den Veranstalter und Umwelttechnik BW GmbH von den finanziellen Folgen wie auch den Kosten einer Rechtsverteidigung frei.
  6. Den Teilnehmer:innen ist bewusst, dass die Vorstellung ihres Beitrags (Herausforderung, Idee, Konzept oder Lösung) die Neuheit bei etwaigen nachfolgenden Patentanmeldungen beseitigen können und Konzeptinformationen Dritten offengelegt werden. Dafür sind die Teilnehmer:innen selbst verantwortlich. Es obliegt den Teilnehmer:innen, die Neuheit ihrer Erfindungen durch etwaige Patentanmeldungen oder rechtlichen Schutz vor einer Veröffentlichung im Rahmen des Wettbewerbs abzusichern. Umwelttechnik BW GmbH stellt die Plattform zur Verfügung und übernimmt diesbezüglich keine Haftung.
  7. Die eingegangenen Anmeldungen werden von Umwelttechnik BW GmbH an Partner zur Vorbereitung ohne personenbezogenen Daten (Name der Teilnehmenden, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift) weitergegeben. Partner sind die Design Thinking Coaches des Circular CoLAB-Workshops, Umwelttechnik BW bei der Umsetzung der Workshops unterstützen. Die Übertragung geschieht mittels eines passwortgeschützten Dokuments.
  8. Die ausgewählten Teilnehmer:innen sind damit einverstanden, Bildmaterial für Publikationen und Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung zu stellen. Dafür müssen die ausschließlichen Urheber- und Nutzungsrechte beim Bewerberteam liegen. Dies liegt in der ausschliesslichen Verantwortung der Teilnehmer:innen. Dazu gehört, dass das Team zur Abbildung aller auf den Fotos enthaltenen Gegenstände, Gebäude und Personen berechtigt ist, einschließlich etwaiger Persönlichkeits-, Marken-und/oder Namensrechte aller abgebildeten, genannten oder in sonstiger Weise in die Inhalte einbezogener Dritter. Sofern auf dem Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen diese damit einverstanden sein, dass das Foto veröffentlicht wird. Das schriftliche Einverständnis liegt den Teilnehmer:innen vor.
  9. Die Teilnehmer:innen erklären sich bereit, dass im Rahmen der Veranstaltungen Bildmaterial (Fotos/Bewegtbild) von ihnen angefertigt und in Bezug zum Circular CoLAB und KONGRESS BW veröffentlicht werden darf.
  10. Der Gerichtsstand ist Stuttgart. Sollten einzelne dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.