Zweite Science Slammerin steht fest!
Die Diplom-Mathematikerin Anastasia August forscht am KIT Karlsruhe im Institut für Angewandte Materialen in der computergestützten Materialforschung. Im Team entwickelt sie Latentwärmespeichermodule, die die Sonnenenergie in Form von latenter Wärme beim Schmelzen der Paraffinfüllung speichern und später an das Haushaltswasser abgeben.
Erste Science Slammerin steht fest!
Wie gewinnt man Elektrizität aus Abwasser?
Das erklärt Ihnen im ersten Beitrag Joana Madjarov, Umwelttechnikerin und Doktorandin am Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg, in ihrem Beitrag „Töpfchen und Köpfchen“.
Mitmachen beim Science Slam?

Jeder und jede Interessierte aus Studium, Wirtschaft und Wissenschaft mit einem Bezug zu Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft
kann beim Science Slam auf dem Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg mitmachen.
Bewerben können Sie sich unter julia@scienceslam.de.