Forum 15, RWTH, Energieeffizienz und Elektrifizierung als Bausteine zur Dekarbonisierung der Industrie

Forum 15 | Energieeffizienz und Elektrifizierung als Bausteine zur Dekarbonisierung der Industrie
Energieeffizienz und Elektrifizierung als Bausteine zur Dekarbonisierung der Industrie
forum
Moderator:innen
Alexandra Decker
Ausgewählte Effizienztechniken für die Elektrifizierung und Abwärmenutzung in der Industrie
Bild Oliver Lösch
Oliver Lösch Geschäftsfeldleiter und Prokurist, Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien - IREES GmbH
Energieeffizienz und Elektrifizierung in der Prozesswärme
weitere Referent:innen

In zwei kurzen Vorträgen werden Techniken zur Elektrifizierung der Industrie sowie zur Steigerung der Energieeffizienz beleuchtet. Dabei wird Effizienz großgeschrieben, da eingesparte Energiemengen nicht dekarbonisiert werden müssen und sich zugleich Möglichkeiten für neue Technologien und Konzepte öffnen.

Hieran anschließend stehen die Erfahrungen der Teilnehmenden im Fokus, indem sie gemeinsam in Gruppen Hindernisse, Probleme und Schwierigkeiten bei der Umsetzung benennen sowie sich zu Möglichkeiten, Lösungsansätzen und Ideen austauschen.

Die Ergebnisse des Austauschs sollen in die Begleitforschung Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe 2.0 - EE4InG 2 des Forschungsnetzwerkes Energie in Industrie und Gewerbe einfließen, das im Energieforschungsprogramm (EFP) des BMWK angesiedelt ist.

Dabei liegt der Fokus auf Produktionsprozessen und produzierenden Standorten, die in den kommenden Jahren den Wechsel von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern erreichen möchten.

Wir freuen uns insbesondere auf Vertreter:innen von Unternehmen, die Maßnahmen bereits umgesetzt haben, dies planen oder sich mit konkreten Problemstellungen auseinandersetzen. 

[
  {
    "id": "253",
    "uuid": "ad8711ba-6150-449c-a8ab-0c341f43aac6",
    "instance": "kongress",
    "entity": "organization",
    "label": "Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik"
  }
]
Time:
-