Katrin Kreidel

CEO und Co-Founder, Hydrop systems GmbH
Bild Katrin Kreidel

Katrin Kreidel leitet seit drei Jahren das Stuttgarter Startup hydrop systems und verfolgt damit die Vision, den Wasserverbrauch überall sichtbar zu machen und einen schonenden Umgang mit der überlebenswichtigen Ressource Wasser zu ermöglichen – sowohl für Privatpersonen, als auch für die Industrie. Durch ihr Studium der Erneuerbaren Energien an der Universität Stuttgart ist sie bestens mit Greentech-Themen vertraut. Außerdem war sie im Vorfeld der Gründung im Projektmanagement für das Fraunhofer IAO, die Netze BW und das Startup Ampeers Energy tätig.

„Wasser ist eine kostbare und endliche Ressource – schenken wir ihr die Wertschätzung, die sie verdient!"

Katrin Kreidel
CEO und Co-Founder, Hydrop systems GmbH

Programmpunkte

12:30 - 14:00
GreenTech BW Stage
Schiller-Saal
Kollaboration mit Strahlkraft: GreenTech Allianzen im Rampenlicht
Logo GreenTech BW
Bild Ute Och
Ute Och Leitung Qualitäts- und Umweltmanagement, Bioscientia MVZ Labor Karlsruhe GmbH

Wenn etablierte Unternehmen und junge Start-ups gemeinsam anpacken, entstehen Innovationen mit Strahlkraft. In dieser Session präsentieren wir ausgewählte Leuchtturmprojekte aus der GreenTech Szene, die genau auf solchen Kooperationen beruhen. In einer kurzen Vorstellung werden Projekte, Partnerschaften und Impact präsentiert. Erfahrung trifft Agilität – für nachhaltige Lösungen von morgen.

Vorstellung GreenTech BW Allianz
Teilen ist das neue Haben: Wie Corporates und Startups zusammenarbeiten können - am Beispiel der Bioscientia Gruppe und 2-SHARE by fainin
Bild Ute Och
Ute Och Leitung Qualitäts- und Umweltmanagement, Bioscientia MVZ Labor Karlsruhe GmbH
10 Milliarden Menschen ernähren – ein Beitrag für eine nachhaltige, klimaresiliente Nahrungsmittelversorgung
Moderator:innen