Dr.-Ing. Dirk Textor
Projektingenieur, Graf Polymers GmbH
Studium der Chemietechnik/TU Dortmund. Projektingenieur bei der AGR mbH im Bereich F+E (u.a. Pyrolyse und Kunststoffrecycling). Währenddessen Promotion im Bereich Deponietechnik an der GH Essen/Duisburg. Anschließend bei der DKR mbH (Grüner Punkt) als Projektingenieur für das rohstoffliche Recycling. Danach Prokurist bei der H. Eing Kunststoffverwertung GmbH zuständig für den Aufbau des werkstofflichen Recyclings von Mischkunststoffen, Folien und Polypropylen. Parallel dazu Aufbau der Selbständigkeit (Dr. Textor Kunststoff GmbH, Dr. Textor Beratungsgesellschaft mbH). Seit 2014 Projektingenieur bei Graf Polymers GmbH. Parallel dazu seit Ende 2023 GF bei der WPE GmbH (Recycling von PP, HDPE, PO). Vorsitzender Fachverband Kunststoffrecycling beim bvse e.V. Mitglied im Beirat Zentrale Stelle Verpackungsregister.
"Das chemische Recycling (Pyrolyse) zielt in den meisten Fällen auf die Stoffströme, die für das werkstoffliche Recycling ebenfalls geeignet sind. Reste aus Sortieranlagen und werkstofflichen Recyclinganlagen sind für die Pyrolyse nicht geeignet; anderslautende Behauptungen haben mit der Realität nichts zu tun!"