Fachausstellung 2023

  • AFBW - Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V.

    Mit CycleTex BW treiben wir die „grüne“ Wertschöpfung in der faserbasierten Industrie voran.

  • Logo AUTENSYS GmbH

    Wir sind eine Energie-Ingenieur-Beratung und entwickeln grüne Energielösungen für Industrie, Gewerbe und Kommunen hin zur Energieeffizienz und CO2-Reduzierung. Unsere Mission: Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir ihre klimasichere Energieversorgung: ganzheitlich, nachhaltig und wirtschaftlich.

  • Logo BeGaMo GmbH

    BeGaMo ist ein Ingenieurbüro für Nachhaltigkeit, Bioökonomie, neue Materialien / Biokunststoffe und Kreislaufwirtschaft. Unser Expertenteam besteht aus Dipl. Ing. inkl. Nachhaltigkeitszertifikaten (Uni Cambridge, Uni LUND, ...), Klimaexperte der UN, Gemeinwohlökonomie und BAFA akkreditierte Berater.

  • Logo Design Connection

    Kann Werbetechnik klimaneutral sein? 

    Erleben Sie, wie wir Bilder, Grafiken und Texte direkt auf Wände aufbringen. Kreative Wandgestaltung ohne Platten, Bohren, Folien und Klebstoffe. Think Ink!

  • Logo BITZER Kühlmaschinenbau GmbH // ElectraTherm

    Aus Abwärme Strom gewinnen - Der POWER+ GENERATOR von ElectraTherm produziert mithilfe eines ORC (Organic Rankine Cycle) emissionsfrei Elektrizität aus Abwärme.

  • Fink Chem+Tec GmbH

    Fink Chem + Tec –Dosierpumen exakt nach Ihren Bedürfnissen.

  • Logo Freiwilliges Ökologisches Jahr

    Das Freiwillige Ökologische Jahr – Ihre Möglichkeit, Freiwilligen bis zum 27. Lebensjahr Einblicke ins praktische Berufsleben und gleichzeitig in Themen des Umwelt-, Klima- und Naturschutzes zu geben! Ihre Chance, zukünftige Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu gewinnen!

  • Logo Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes

    Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes
    Ihr Wegweiser zur Forschungs- und Innovationsförderung

    Sie planen ein anspruchsvolles Forschungs- oder Entwicklungsprojekt? Sie suchen ein passendes Förderangebot für Ihr Vorhaben? Was gilt es zu beachten? Förderung ist für Sie Neuland? Sprechen Sie uns an! Wir beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Forschungsförderung: individuell und kompetent.

  • Logo KEFF+

    Der KEFF+Check ist ein kostenfreier, neutraler und unabhängiger Ressourceneffizienz-Initialcheck für Unternehmen in Baden-Württemberg. Vor Ort werden Potenziale für Material- und Energieeinsparungen identifiziert und auf Förderprogramme hingewiesen.

  • Logo Lynatox GmbH

    Als innovatives Technologieunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt die Lynatox GmbH photokatalytische Baugruppen und Geräte für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen im Bereich der Luft- und Wasserreinigung.

  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

    Haben Sie Fragen rund um die Themen Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in Baden-Württemberg? Am Stand des Umweltministeriums erhalten Sie dazu Informationen. Dazu gehören nicht zuletzt Fachinformationen zu allen Fragen der Bioabfallentsorgung sowie zum Baustoffrecycling und der einschlägigen Entsorgungsinfrastruktur im Land. Sie erhalten bei uns auch interessante Materialien zu den Themen.

  • Logo PIUS

    PIUS = Produktionsintegrierter Umweltschutz im eigenen Betrieb. Das PIUS Info-Portal, getragen von mehreren Institutionen auf Landes- und Bundesebene, bietet Wissenswertes rund um produktionsspezifische Ressourceneffizienz – von Best Practice Beispielen über den Dokumentenpool bis hin zu nützlichen Praxis-Tools wie z.B. CO2 Rechner.

  • Logo REMSGOLD Chemie GmbH & Co. KG

    Sie wollen Hygiene, die Ihre Kunden begeistert? Hier sind Sie richtig.

    REMSGOLD ist ein familiengeführtes Unternehmen, das innovative Reinigungsprodukte für den B2B-Bereich entwickelt und produziert. Neben konventionellen Hygienelösungen setzen wir auf nachhaltige Produkte basierend auf pflanzlichen und mineralischen Rohstoffen.

  • RKW Baden-Württemberg GmbH

    Das RKW Baden-Württemberg bietet kompetente Beratung für den Mittelstand in BW in den Bereichen Innovation, Energie- und Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft. Zudem identifizieren wir für Sie geeignete Fördermöglichkeiten. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie uns an unserem Stand.

  • Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

    Zahlen schaffen Wissen! Auch im Bereich der Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft werden Zahlen und Daten als Planungsgrundlage für Ihre Bedürfnisse immer wichtiger. Das Statistische Landesamt bietet Ihnen qualitativ hochwertige Informationen rund um die Bereiche Umwelt, Energie und Abfallwirtschaft. Unsere Daten sind Ihr Wissensvorsprung. Sprechen Sie uns an!

  • Umwelttechnik BW

    Zusammenbringen, was Zukunft hat.

  • Logo Kompetenzzentrum Abwärme

    Am Stand des Kompetenzzentrums Abwärme gibt es alle Informationen rund um Abwärme vom kostenfreien Abwärmecheck über die passende Landesförderung hin zur Umsetzung konkreter Projekte  im direkten Gespräch mit den Expert:innen.

  • VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH

    Das VDI ZRE ist das Kompetenzzentrum für betriebliche Ressourceneffizienz und Kreislaufführung. Es bereitet Informationen zu Umwelttechnologien und material- und energieeffizienten Prozessen allgemeinverständlich auf – vor allem kleine und mittlere Unternehmen. Die Arbeitsmittel werden im Auftrag des Bundesumweltministeriums erstellt.