Direkt zum Inhalt
Ressourceneffizienz Kongress
Baden Württemberg
X

Hauptnavigation

  • Der Kongress
    • Aktuelles
    • Programm 2023
    • Referent:innen 2023
    • Rahmendaten
    • Nachhaltigkeit
    • Rückblick
  • Anmeldung
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Sponsoren
    • Sponsor werden
  • Ausstellung
    • Fachausstellung
    • GreenJobs Recruiting
  • Partner
  • Circular CoLAB
  • Kontakt
  • Datenschutz |
  • Impressum

NEUE WEGE ZU KLIMASCHUTZ UND RESSOURCENEFFIZIENZ

Plenum 1: 07.10.2020 , 09:00 - 10:45 Uhr,

NEUE WEGE ZU KLIMASCHUTZ UND RESSOURCENEFFIZIENZ

Staatsministerium Baden-Württemberg
Umweltministerium Baden-Württemberg

 

 

Moderation

  • Dr. Marc Beise, Wirtschaftsredaktion, Süddeutsche Zeitung

Impulsvortrag

Winfried Kretschmann MdL, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg

Video-Special: Damit's am Südpol kalt bleibt

Robert Swan, OBE Founder, 2041 Foundation Inc.

Talkrunde „Klimabündnis Baden-Württemberg"

Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg Dr. Marc Beise, Wirtschaftsredaktion, Süddeutsche Zeitung Christoph Kübel, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor, Robert Bosch GmbH Wilhelm Mauß, Geschäftsführer, Lorenz GmbH & Co. KG Dr. Georg Müller, Vorstandsvorsitzender, MVV Energie AG Dr. Ulrich Theileis, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, L-Bank Dr. Tosja Zywietz, Vorstand Operations für Einkaufs-, Produktions- und Qualitätsprozesse, SICK AG

Viel mehr als Klimaschutz: Der Umweltminister im Dialog mit Teilnehmer*innen

Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg

Themen

  • Aktuelles
  • Programm 2023
  • Ausstellung
  • Sponsoring
  • Rückblick

Links

  • Umwelttechnik BW
  • Kompetenzatlas BW
  • Expertenatlas BW
  • KEFF+

IDEELLE TRÄGER

  • Staatsministerium Baden-Württemberg
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
  • GEFÖRDERT UND BEGLEITET DURCH:
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Fakten

  • Rahmendaten
  • FAQ
  • Kontakt