Plenum 3:
,
14:30 - 16:00 Uhr, Hegel-Saal
RACING FOR RESOURCES – SETZEN WIR AUF DIE RICHTIGEN PFERDE?
Prof. Dr. Thomas Hirth, Dr. Thomas Unnerstall, Bettina Schuler-Kargoll, Sascha Roth
Einhellige Meinung – die Knappheit befeuert das Rennen um Ressourcen. Oder doch nicht? Sind wir in Europa nicht schon längst nachhaltig? Das postfossile Zeitalter kommt. Doch welche Strategie ist „richtig“? Führt die Wissenschaft auf die „richtige“ Fährte und setzt die Politik die „richtigen“ Leitplanken? Wie sieht die Kreislaufwirtschaft der Zukunft wirklich aus?
Ressourceneffiziente Produktion und Kreislaufwirtschaft – Der Beitrag der Wissenschaft
Rein in eine Wirtschaft ohne Müll: Mit weniger Ressourcenverbrauch mehr Wohlstand schaffen
Richtung Kreislaufwirtschaft ja - aber mit Augenmaß und richtigen Prioritäten
„Grüner Stahl“ nicht mit teurem Wasserstoff, sondern mit klimafreundlichem Stahlschrott – die Branche hat die Pferde längst gesattelt!
Wie sieht die Entsorgungswirtschaft in 30 Jahren aus?
Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident für Innovation und Internationales am Karlsruher Institut für Technologie
Dr. Thomas Unnerstall, Buchautor, Unternehmensberater, Lehrbeauftragter
Bettina Schuler-Kargoll, Geschäftsführerin der Schuler Rohstoff GmbH
Sascha Roth, Bereichsleitung Biomasse, Elektronik und Digitalisierung in der Kreislaufwirtschaft beim BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V.