TAG 1,  Mittwoch 15. November 2023

08:00 Uhr
08:00 09:30
Einlass und Registrierung
09:30 Uhr
09:30 11:00
Plenum 1 | Erfolgsfaktor Ressourceneffizienz: implementieren, profitieren, exportieren
  • Begrüßung und Eröffnung

    Thekla Walker MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Winfried Kretschmann MdL, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg (krankheitsbedingte Absage)
  • Schaeffler Automotive Technologies – ein Beispiel für nachhaltige Transformation

    Matthias Zink, CEO Automotive Technologies, Schaeffler AG
  • Von Blackout zu Celsius - alles Science-Fiction?

    Marc Elsberg, Bestsellerautor, Experte zu digitalen Infrastrukturen
  • Talkrunde

    Thekla Walker MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Matthias Zink, CEO Automotive Technologies, Schaeffler AG Marc Elsberg, Bestsellerautor, Experte zu digitalen Infrastrukturen
Hegel-Saal, zum Livestream
11:00 Uhr
11:00 11:30
Kaffeepause
11:30 Uhr
11:30 13:00
Plenum 2 | Treiber, Träger, Taktgeber: Gemeinsam zur Transformation
  • Klimaverträgliche Transformation: Politische Leitplanken und Impulse

    Thekla Walker MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
  • Transformation aktiv gestalten

    Stefanie Münz, Mitglied des Vorstands, Landesbank Baden-Württemberg
  • Transformation des Produktportfolios für mehr Klimaschutz im Badezimmer

    Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Vorstands, Hansgrohe SE
  • Kreislaufmodelle in der kunststoffverarbeitenden Industrie – wie die Kreislaufführung von Kunststoffen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks beiträgt

    Carolin Grimbacher, Geschäftsführende Gesellschafterin, SÜDPACK Verpackungen GmbH & Co.KG
  • Talkrunde

    Thekla Walker MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Stefanie Münz, Mitglied des Vorstands, Landesbank Baden-Württemberg Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Vorstands, Hansgrohe SE Carolin Grimbacher, Geschäftsführende Gesellschafterin, SÜDPACK Verpackungen GmbH & Co.KG
Hegel-Saal, zum Livestream
13:00 Uhr
13:00 14:30
Mittagspause

Besuchertouren Fachausstellung & GreenJobs Recruiting

14:30 Uhr
14:30 15:45
Forum 1 | Aktuelle Entwicklungen der Kreislaufwirtschaft

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Hegel-Saal, zum Livestream
14:30 15:45
Forum 2 | Mit Standards den Kreis schließen – Herausforderungen der Circular Economy und die Rolle der Normung für eine zirkuläre Wirtschaft

Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN)

Raum 25–27, zum Livestream
14:30 15:45
Forum 3 | Scope 3 im Zeichen von Emissionsminderung und Klimaneutralität

Hochschule Pforzheim

Mozart-Saal, zum Livestream
14:30 15:45
Forum 4 | Von der Circular Society zur Zukunft der Arbeit: Chancen für KMU in der digitalen Ära

Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Raum 11-13
14:30 15:45
Forum 5 | Strategische Rohstoffsicherung und resiliente Rohstoffversorgung für den deutschen Industriestandort

THINKTANK Industrielle Ressourcenstrategien“ am KIT Karlsruhe

Raum 20, zum Livestream
15:45 Uhr
15:45 16:15
Kaffeepause
16:15 Uhr
16:15 17:45
Plenum 3 | Aus gut informierten Kreisen - Verstehen, was die Circular Economy anders macht
  • 8 Mythen der Circular Economy

    Staatsministerin a.D. Eveline Lemke, Gründerin und CEO Thinking Circular®
  • Endlich mal im Kreis denken – Wege in eine funktionierende Kreislaufwirtschaft

    Sarah Fichtner, Head of Sustainability, instagrid GmbH Stephan Karle, Geschäftsführer, Karle Recycling GmbH
  • zirkulär statt linear - wie kann eine Circular Economy gelingen?

    Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
  • Keynote

    Sophia Hoffmann, Köchin/ Autorin/ Gastronomin (HAPPA Restaurant Berlin)
  • Eröffnung des Landesempfangs

    Dr. Andre Baumann MdL, Staatssekretär, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Hegel-Saal, zum Livestream
17:45 Uhr
17:45 21:00
Landesempfang auf Einladung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

Besuchertouren Fachausstellung & Speed-Dating GreenJobs Recruiting

TAG 2, Donnerstag 16. November 2023

08:00 Uhr
08:00 09:30
Einlass und Registrierung

Besuchertour Fachausstellung

09:30 Uhr
09:30 11:00
Plenum 4 | Key-Account Klima - Profitable Produktion mit Verantwortung
  • Impulsvortrag

    Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg
  • Die Roadmap Klimaneutrale Produktion für Unternehmen in Baden-Württemberg

    Dr.-Ing. Hannes Spieth, Geschäftsführer, Umwelttechnik BW
  • Der Maschinenbau als Treiber von Energieeffizienz, Schonung von Ressourcen und Nachhaltigkeit

    Manfred Hochleitner, CFO, Manz AG
  • Bekämpfung des Klimawandels? Anpassung an den Klimawandel? Wir brauchen beides

    Dr. Eike Wenzel, Gründer und Leiter des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung
Hegel-Saal, zum Livestream
11:00 Uhr
11:00 11:30
Kaffeepause
11:30 Uhr
11:30 12:45
Forum 6 | GreenTech: Potenzial für alle, die gerne schwarze Zahlen produzieren

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Umwelttechnik BW

Hegel-Saal, zum Livestream
11:30 12:45
Forum 7 | ReUse von Bauprodukten – Einfach machen!?

Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart GmbH

Raum 11-13
11:30 12:45
Forum 8 | Nachhaltigkeit einfach machen – Praxisbeispiele aus dem S-TEC Zentrum für Klimaneutrale Produktion und Ganzheitliche Bilanzierung

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP und Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Raum 20, zum Livestream
11:30 12:45
Forum 9 | KI für Ressourceneffizienz

Green-AI Hub Mittelstand

Raum 25–27, zum Livestream
11:30 12:45
Forum 10 | EU-Taxonomie, CSRD und LkSG – Chancen und Herausforderungen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen aller Branchen und Größen

B.A.U.M. e.V.

Mozart-Saal, zum Livestream
12:45 Uhr
12:45 14:15
Mittagspause

Besuchertour Fachausstellung & Speed-Dating GreenJobs Recruiting

14:15 Uhr
14:15 15:30
Forum 11 | Recyclingkunststoffe in der Automobilindustrie – Auf der Straße zur Circular Economy?

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Raum 25–27, zum Livestream
14:15 15:30
Forum 12 | Vermeiden, vermindern, verwenden – mit Abwärme die Dekarbonisierung produzierender Unternehmen und Rechenzentren voranbringen

Umwelttechnik BW - Kompetenzzentrum Abwärme

Raum 20, zum Livestream
14:15 15:30
Forum 13 | Wege zur Klimaneutralität von Unternehmen

Umwelttechnik BW

Mozart-Saal, zum Livestream
14:15 15:30
Forum 14 | Circularity Navigator - Entscheidungsunterstützung für die industrielle Produktentwicklung

Institut für Industrial Ecology (INEC) - Hochschule Pforzheim

Raum 11-13
14:15 15:30
Forum 15 | Transformationspotenziale der zirkulären Bioökonomie

Fachinitiative urbane und industrielle Bioraffinerien

Hegel-Saal, zum Livestream
15:30 Uhr
15:30 16:30
Taste and Talk

Neu auf dem KONGRESS BW: Netzwerken bei außergewöhnlichen Häppchen und besonderen Getränken.