Forum 19, Circular Republic, Opportunitätskosten

Forum 19 | Opportunitätskosten der Circular Economy
Opportunitätskosten der Circular Economy: Warum lohnt es sich gerade jetzt in die Kreislaufwirtschaft zu investieren?
forum
Moderator:innen
Dr. Matthias Ballweg

Welche Risiken bergen globale Lieferketten? Wie lassen sie sich finanziell quantifizieren und wie können die Opportunitätskosten für Lösungen der Kreislaufwirtschaft die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens erhöhen?

Die moderne Landschaft des Welthandels ist durch eine bemerkenswerte Ära der Effizienz geprägt, die von Globalisierung und Industrialisierung vorangetrieben wurde. Dies hat dazu geführt, dass sich die Lieferketten zu komplexen, transnationalen Netzwerken entwickelt haben. Gleichzeitig hat diese Komplexität eine grundlegende Anfälligkeit offenbart, wie jüngste Ereignisse (Naturkatastrophen, globale Gesundheitskrisen oder geopolitische Konflikte) häufig zeigen.

Störungen in der Lieferkette treten etwa alle 1,4 Jahre auf, wobei die Tendenz zu immer häufigeren Störungen geht. Diese Unterbrechungen verursachen große wirtschaftliche Schäden, die 5 bis 10 % der Produktkosten und zusätzliche Ausfallzeiten betragen können.

Wie aber kann eine durchgängige Transparenz der Lieferkette zu einem wichtigen Motor für Lösungen der Kreislaufwirtschaft werden?

[
  {
    "id": "256",
    "uuid": "e1e4387e-8980-4c01-9563-408b88314feb",
    "instance": "kongress",
    "entity": "organization",
    "label": "CIRCULAR REPUBLIC by UnternehmerTUM"
  }
]
Time:
-