Jonas Umgelter

Projektleiter Kreislaufwirtschaft & Ökodesign, Umwelttechnik BW
Bild Jonas Umgelter

Jonas Umgelter studierte Umweltschutztechnik an der Universität Stuttgart mit dem Fokus auf Abfalltechnik und Abfallwirtschaft. Nach dem Studium folgte eine Tätigkeit beim Fraunhofer UMSICHT im Bereich Abfallwirtschaftspläne bis er 2019 als Projektleiter für Kreislaufwirtschaft und Ökodesign bei Umwelttechnik BW startete. In diesem Themenbereich unterstützt er Technikanbieter für Abfall- und Recycling sowie das produzierende Gewerbe hinsichtlich umweltgerechter Produktgestaltung. Zudem betreut er die Plattform Netzwerk Ökodesign BW, durch die Akteure in Baden-Württemberg im Bereich Ökodesign bei der Umsetzung unterstützt werden.

„Zirkuläres Wirtschaften erfordert eine lokale Umsetzung. Um dies zu ermöglichen, müssen lokale und regionale Akteure befähigt werden, konkrete Schritte zu unternehmen. Die Daten aus Stoffstromanalysen können dabei als erste Impulse dienen, um den Wandel anzustoßen."

Jonas Umgelter
Projektleiter Kreislaufwirtschaft & Ökodesign, Umwelttechnik BW

Programmpunkte

10:30 - 11:30
Workshop 3 | Wie Daten Kreisläufe schließen
Mosaik-Foyer
Rohstoffe, Rollen, Regionen – Wie uns Daten dabei helfen, Kreisläufe zu schließen
Logo UTBW
Bild Florian Sorg
Florian Sorg Koordinator Kreislaufwirtschaft, Landeshauptstadt Stuttgart Abteilung Klimaschutz
Bild Anna Reiners
Anna Reiners Co-Gründerin und Geschäftsführerin, Koordinierungsstelle Circular Black Forest
Bild Jonas Umgelter
Jonas Umgelter Projektleiter Kreislaufwirtschaft & Ökodesign, Umwelttechnik BW

Seit diesem Jahr kann jeder Landkreis in Baden-Württemberg kostenlos Daten zu seinen regionalen Ressourcenverbräuchen bei Umwelttechnik BW abrufen. Doch wie wird aus diesen Daten konkrete Handlung? In diesem Workshop lernen kommunale Vertreter:innen, wie sie die Analyseergebnisse ihres Landkreises nutzen, um Fokusbereiche zu identifizieren und damit lokale Akteure für erste zirkuläre Maßnahmen zu aktivieren. Die Stoffstromanalyse und Kreislaufwirtschaftsstrategie der Stadt Stuttgart dienen hierzu als Inspiration. Ziel ist ein gemeinsamer Austausch über regionale Unterschiede, Synergien und erste Umsetzungsschritte für mehr zirkuläres Handeln auf kommunaler Ebene.

Der Workshop richtet sich an regionale Akteure wie Wirtschaftsförderungen, Kommunen, Abfallwirtschaftsbetriebe, Bürgermeister:innen oder lokale Akteure des zirkulären Wirtschaftens.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt.

Moderator
Bild Jonas Umgelter
Jonas Umgelter Projektleiter Kreislaufwirtschaft & Ökodesign, Umwelttechnik BW