Forum 12 : , 14:15 - 15:30 Uhr, K 6/7

Abwärmenutzung – effektive Lösungen zur Senkung der Energiekosten

Kompetenzzentrum Abwärme

Das Kompetenzzentrum Abwärme unterstützt nun seit über einem Jahr Unternehmen in Baden-Württemberg dabei, ihre Abwärmepotenziale zu identifizieren, zu bewerten und produktiv zu nutzen - ob durch Integration und Rückführung in interne Prozesse und Heizsysteme oder Auskopplung in externe Wärmenetze. Es bringt als zentraler Akteur alle relevanten Parteien zusammen, schaut, das der ´rote Faden´ nicht abreißt und sorgt so dafür, dass die Zahl erfolgreich umgesetzter Abwärmeprojekte im Land sukzessive steigt. Dies gilt sowohl operativ bei Unternehmen vor Ort als auch strategisch bei der Verbesserung der Rahmenbedingungen solcher Projekte. Einen Überblick der angebotenen Leistungen - beginnend mit einem kostenfreien initialen Abwärmecheck, über die passenden Beratungsförderprogramme bis zur Umsetzungsbegleitung - und die bisherigen Erfahrungen aus einem Jahr Arbeit - werden im Forum vorgestellt. Ebenso beispielhafte Projekte aus dem KMU-Bereich, Rechenzentrumsabwärme und der externen Auskopplung in Wärmenetze.

Angebote des Kompetenzzentrum Abwärme - Erfahrungen aus dem ersten Jahr Arbeit

Abluftreinigungsanlage mit Wärmepumpentechnologie anstatt thermischer Nachverbrennung – Abwärmenutzung in einem Lackierbetrieb mit Doppelnutzen

Sektorkopplung als Schlüsselelement eines modernen Rechenzentrums

Lösungen und Dienstleistungen zur Erschließung von Abwärmepotenzialen, auch extern in Wärmenetzen