Forum 2 : , 11:25 - 12:25 Uhr,

Auf dem Weg zur Circular Economy: Kreislaufschließung großer Stoffströme

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Die Ressourceninanspruchnahme und die Verteilung von Stoffen müssen so weit sinken, dass die Tragfähigkeit unseres Planeten nicht gefährdet wird und den zukünftigen Generationen Ressourcen in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt zielt daher darauf, Ressourceneffizienz und das Entwickeln einer Circular Economy zu unterstützen – beispielsweise durch innovative Produktionsprozesse und den Einsatz neuer Werkstoffe und Oberflächenfunktionalitäten sowie durch das Berücksichtigen einer effizienteren Rückführbarkeit bei der Produktentwicklung oder neue Trennverfahren für Verbundwerkstoffe. Das Schließen von Stoffkreisläufen auf möglichst hohem Wertschöpfungsniveau bildet dabei einen Schwerpunkt. Beispiele und Anknüpfungspunkte dazu zeigen die im Forum vorgestellten Vorhaben.