EU Green Deal – Chancen, Herausforderungen, Kooperationsmöglichkeiten
VDMA Baden-Württemberg
Europa hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu sein. Rahmenbedingungen und Fahrplan hierfür sind im European Green Deal detailliert. Zusätzlich sind seitens der EU eine ganze Reihe weiterer Initiativen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, CO2-Neutralität und Klimaschutz bereits angelaufen oder werden in näherer Zukunft auf den Weg gebracht.
In diesem Forum wird zunächst ein Überblick über diese zahlreichen Vorhaben und Maßnahmen im Rahmen des Green Deal gegeben. Einer der Schwerpunkte liegt dabei auf dem Aktionsplan Kreislaufwirtschaft, mit dem der Weg zu einer zirkulären Wirtschaft bereitet werden soll.
Weiterhin werden nationale und internationale Fördermöglichkeiten für Unternehmen, die entsprechenden Förderprogramme und Ausschreibungen sowie die Förderbedingungen und typischen Abläufe vorgestellt. Anschließend werden die Kooperationsmöglichkeiten und der Nutzen für Unternehmen anhand von konkreten, laufenden Beispielen – ein vom Umweltministerium Baden-Württemberg und zwei von der EU geförderten Projekten – veranschaulicht.