Forenauswahl beim KONGRESS BW: Foren 13 bis 16
Die Forenauswahl beim KONGRESS für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft ist ein bisschen wie im Eiscafé: Alles auf einmal geht nicht. Sie dürfen wählen: 5 Foren aus 20, aber alles rund um den industriellen Klimaschutz.
Unser Forenblock 4, der von 11:45 – 12:45 Uhr am zweiten KONGRESS Tag stattfindet, bietet vier Veranstaltungen zu den Themen Wasser, Circular Economy, Dekarbonisierung und Bioökonomie.
Forum 13 | Kritischer Rohstoff Wasser
Wasserrecycling als Lösung für Produktionsbetriebe mit hohem Wasserbedarf oder Aufbereitung von Regenwasser als neue Wasserressource? Beide Ansätze wirken kostensenkend und fördern die Resilienz. Forumsgastgeberin ist die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Landesverband Baden-Württemberg.
Forum 14 | Circular Economy – mehr als Recycling
Innovationskraft, Wirtschaftswachstum und Arbeitsplatzschaffung sind die Vorteile einer Circular Economy, die Produkte auf hohem Werterhaltungsniveau im Kreislauf führt. Für Erfolgsbeispiele, Informationen und Austausch sorgt die Forumsgastgeberin DBU, Deutsche Stiftung Umwelt.
Forum 15 | Energieeffizienz und Elektrifizierung
Erhöhte Energieeffizienz und Elektrifizierung sind Bausteine zur Dekarbonisierung der Industrie, die Techniken und ihre Umsetzungsmöglichkeiten werden im Forum beleuchtet und diskutiert. Forumsgastgeber ist RWTH Aachen, Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik.
Forum 16 | Handlungsfeld Bioökonomie
Die Metropolregion Rhein-Neckar und die Technologieregion Karlsruhe haben Strategien entwickelt, damit Unternehmen mit Bioökonomie nachhaltig und wirtschaftlich handeln können. Erfahren Sie mehr zu Marktpotenzial, Praxisbeispielen und Unterstützungsangeboten. Forumsgastgeber ist die Metropolregion Rhein-Neckar.
Zur Anmeldung geht es hier.
Zum Veranstaltungsprogramm mit den anderen Foren.
** Bitte beachten: Anmeldeschluss ist der 30. September 2024 **