Katrin Jochum
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau (IRB)
Die Arbeit von Katrin Jochum, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer IRB, ist geprägt durch das Ziel eine nachhaltige Gesellschaft zu fördern. Hierfür nutzt sie innovative Datenanalysen, um politische und wirtschaftliche Veränderungen zu verstehen und Potenziale aufzudecken. Beispielsweise bietet sie Unternehmen durch die Analyse von Arbeitsmarktdaten evidenzbasierte Einblicke in drängende Fragen der Nachhaltigkeitstransformation.
„Datenanalysen müssen zu einem Schlüsselelement für Unternehmen werden, um Kompetenzveränderungen zu verstehen und nachhaltige Geschäftsstrategien zu entwickeln.“
Programmpunkte




Nachhaltigkeit braucht mehr als gute Absichten, denn ohne die passenden Kompetenzen scheitert jede Transformation. Im Forum zeigt das Fraunhofer IRB gemeinsam mit der Klimastiftung für Bürger, wie Unternehmen mit datenbasierten Analysen ihren Qualifizierungsbedarf sichtbar machen und gezielt angehen können. Teilnehmende lernen den Green Skills Kompass kennen, mit dem sich relevante Kompetenzen systematisch erfassen lassen. Praxisbeispiele zeigen, wie dieser Ansatz hilft, Strategien für die eigene Transformation im Unternehmen erfolgreich umzusetzen.


