Sabine Blum
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Beauftragte für Klimaneutralität und Nachhaltigkeit, Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau (IRB)
Sabine Blum, M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Transformation Innovation Center des Fraunhofer IRB. Dort forscht sie zum Wandel von Organisationen, sowie Kompetenzanforderungen und Formen der Zusammenarbeit im Kontext der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit und Zirkularität. Als Soziologin arbeitet sie daran, Wissenstransfer und (soziale) Innovationen gemeinsam mit Unternehmen voranzubringen.
„Für die Nachhaltigkeitstransformation braucht es Offenheit für Veränderung, kooperatives Handeln, Lernbereitschaft und die Integration unterschiedlicher Perspektiven.“
Programmpunkte




Nachhaltigkeit braucht mehr als gute Absichten, denn ohne die passenden Kompetenzen scheitert jede Transformation. Im Forum zeigt das Fraunhofer IRB gemeinsam mit der Klimastiftung für Bürger, wie Unternehmen mit datenbasierten Analysen ihren Qualifizierungsbedarf sichtbar machen und gezielt angehen können. Teilnehmende lernen den Green Skills Kompass kennen, mit dem sich relevante Kompetenzen systematisch erfassen lassen. Praxisbeispiele zeigen, wie dieser Ansatz hilft, Strategien für die eigene Transformation im Unternehmen erfolgreich umzusetzen.



