Dr. Therese Krahnstöver

Geschäftsführerin, Isle Utilities GmbH
Bild Therese Krahnstöver

Seit ihrer ersten Verfahrenstechnik-Vorlesung treibt Therese die Frage um: Geht das alles nicht auch nachhaltiger - und wie kommen wir dorthin? Sie promovierte in der Schweiz im Bereich industrieller Umwelttechnik und arbeitet seit 2019 bei Isle Utilities - damals selbst noch ein Start-up. Inzwischen leitet sie das deutsche Büro von Isle Utilities und unterstützt Technologieentwickler und -anwender bei der Erprobung und Skalierung innovativer Lösungen.

„Innovation bedeutet immer auch Risiko - anstatt das zu ignorieren, fördern wir das bewusste Managen von Risiken durch kluge Investitionsmodelle."

Dr. Therese Krahnstöver
Geschäftsführerin, Isle Utilities GmbH

Programmpunkte

12:30 - 14:00
GreenTech BW Stage
Kollaboration mit Strahlkraft: GreenTech Allianzen im Rampenlicht
Logo GreenTech BW
Bild Ute Och
Ute Och Leitung Qualitäts- und Umweltmanagement, Bioscientia MVZ Labor Karlsruhe GmbH

Wenn etablierte Unternehmen und junge Start-ups gemeinsam anpacken, entstehen Innovationen mit Strahlkraft. In dieser Session präsentieren wir ausgewählte Leuchtturmprojekte aus der GreenTech Szene, die genau auf solchen Kooperationen beruhen. In einer kurzen Vorstellung werdenProjekte, Partnerschaften und Impact präsentiert. Erfahrung trifft Agilität – für nachhaltige Lösungen von morgen.

Teilen ist das neue Haben: Wie Corporates und Startups zusammenarbeiten können - am Beispiel der Bioscientia Gruppe und 2-SHARE by fainin
Bild Ute Och
Ute Och Leitung Qualitäts- und Umweltmanagement, Bioscientia MVZ Labor Karlsruhe GmbH
10 Milliarden Menschen ernähren – ein Beitrag für eine nachhaltige, klimaresiliente Nahrungsmittelversorgung
Innovationen in der Umwelttechnik: Risiken managen statt ignorieren
Vorstellung GreenTech BW Allianz
Moderator:innen