Sam Yeboah

Sustainability Transition Management, Instagrid GmbH
Foto: Sam Yeboah

Sam Yeboah arbeitet als Product Sustainability & Compliance Manager bei Instagrid in Ludwigsburg. Zuvor war er in Nachhaltigkeits- und Konformitätsfunktionen in der Energie-, Mobilitäts- und Konsumgüterindustrie tätig. In seiner aktuellen Position treibt Sam die nachhaltige Produktentwicklung voran und sorgt für die Einhaltung von Umwelt- und regulatorischen Standards über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Sein Schwerpunkt liegt auf der Integration von Lebenszyklusdenken in technische Entwicklungs- und Designprozesse und unterstützt damit die Mission von Instagrid, saubere und effiziente Energielösungen bereitzustellen.

„Bei Instagrid müssen wir ökologisches Denken stärker in unsere Produktentwicklungsprozesse integrieren – Nachhaltigkeit soll nicht nur ein Ziel sein, sondern ein selbstverständlicher Bestandteil unserer Innovationskultur."

Sam Yeboah
Sustainability Transition Management, Instagrid GmbH

Programmpunkte

10:30 - 11:30
Forum 10 | Gemeinsam klimaneutral in BW
Hegel-Saal
Gemeinsam klimaneutral in BW - Erfolgsstories und Best Practices aus 3 Jahren S-TEC ZKP in Zusammenarbeit mit über 120 Unternehmen
Logo S-TEC
graue Schraffur
Tobias Prenzel Koordinator Klimaneutralität in Industrieunternehmen S-TEC ZKP, Fraunhofer IBP
Foto: Jonas Keller
Jonas Keller Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Stuttgart Institut für Akustik und Bauphysik
Foto: Sam Yeboah
Sam Yeboah Sustainability Transition Management, Instagrid GmbH
Bild Maria Dobritzsch
Maria Dobritzsch Global CSR Managerin, Lapp Holding SE und Maximilian Schutzbach, Fraunhofer IPA
Bild Maximilian Schutzbach
Maximilan Schutzbach Projektleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Foto: Johanna Meier
Johanna Meier Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Stuttgart Institut für Akustik und Bauphysik
Bild Steffen Kiemel
Steffen Kiemel Co-Leitung S-TEC ZKP , Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Die letzten 3 Jahre durfte das S-TEC Zentrum für Klimaneutrale Produktion und Ganzheitliche Bilanzierung (ZKP) Lösungen erarbeiten um Unternehmen in Baden-Württemberg auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zu begleiten. Im Forum ziehen wir Bilanz und präsentieren mit Vertreter*innen unserer Partnerunternehmen zentrale Ergebnisse. Dies sind ausgewählte Erfolgsstories zur effektiven Treibhausgasreduktion, ein Best-Practice Leitfaden für die teilautomatisierten Erstellung von Product Carbon Footprints und die S-TEC ZKP Feldstudie zur Data-Readiness baden-württembergischer Unternehmen im Bereich Corporate und Product Carbon Footprint, inkl. interaktivem Live-Benchmarking.

Richtungssichere und effiziente Auswahl von Treibhausgasreduktionsmaßnahmen
graue Schraffur
Tobias Prenzel Koordinator Klimaneutralität in Industrieunternehmen S-TEC ZKP, Fraunhofer IBP
How to EcoDesign: Vorgehen zur frühzeitigen ökologischen Bewertung von Produkten in der Entwicklung
Foto: Jonas Keller
Jonas Keller Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Stuttgart Institut für Akustik und Bauphysik
Foto: Sam Yeboah
Sam Yeboah Sustainability Transition Management, Instagrid GmbH
Bin ich bereit für die Anforderung an mein Sustainability Reporting? Interaktives ad-hoc Benchmarking zu Corporate und Product Carbon Footprint und Einblick in den Stand bei BW Unternehmen
Bild Maria Dobritzsch
Maria Dobritzsch Global CSR Managerin, Lapp Holding SE und Maximilian Schutzbach, Fraunhofer IPA
Bild Maximilian Schutzbach
Maximilan Schutzbach Projektleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Foto: Johanna Meier
Johanna Meier Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Stuttgart Institut für Akustik und Bauphysik
Moderatoren
Bild Steffen Kiemel
Steffen Kiemel Co-Leitung S-TEC ZKP , Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA