Bert Wibel

Projektleitung Chambers for GreenTech, DIHK Service GmbH
Foto: Bert Wibel

Bert Wibel leitet das Projekt „Chambers for GreenTech“, welches bei der DIHK Service GmbH angesiedelt ist und durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert wird. Chambers for GreenTech – das sind Auslandshandelskammern (AHKs) die deutschen GreenTech-Unternehmen den Zugang zu neuen Märkten erleichtern.

Bert Wibel ist seit 2021 für Chambers for GreenTech tätig und war zuvor über zehn Jahre in verschiedenen Einsatzorten und Funktionen an der Schnittstelle von Außenwirtschaftsförderung und Entwicklungszusammenarbeit tätig.

Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum, Klimawandel und Co sorgen für Herausforderungen und gleichzeitig neue Chancen, um grüne Infrastruktur zukunftsfähig zu machen – weltweit.

Bert Wibel
Projektleitung Chambers for GreenTech, DIHK Service GmbH

Programmpunkte

15:30 - 16:30
Forum 19 | Auf zu neuen Märkten
Raum 14-16
Auf zu neuen Märkten: Wie deutsche GreenTech international zum Einsatz kommen kann
Logo DIHK Service GmbH
Bild Dominic Otto
Dominic Otto Stellvertretender Geschäftsführer, Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen e.V.
Bild Jimmy Sanchez Vallejos
Jimmy Sánchez Vallejos Abteilungsleiter Markberatung, Messen & Nachhaltigkeitsprojekte, Deutsch-Paraguayische Industrie- und Handelskammer
Foto: Yannic Weiß
Yannic Weiß Project Manager Energy, Mining & Sustainability, Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer (AHK Chile)
Foto: Bert Wibel
Bert Wibel Projektleitung Chambers for GreenTech, DIHK Service GmbH

Unsere traditionellen Handelspartnerschaften – etwa mit den USA – stehen zunehmend unter Druck. Gleichzeitig wächst in weniger erschlossenen Märkten der Bedarf an nachhaltigen Lösungen. Für deutsche GreenTech-Unternehmen und Dienstleister eröffnen sich hier neue Chancen.

Anhand konkreter Beispiele zeigen wir, wie kleine und mittlere Unternehmen mit Unterstützung der richtigen Partner erfolgreich erste Schritte im Ausland gehen können – von Umfeldanalysen über Pilotprojekte bis zur dauerhaften Marktetablierung.

Diskutieren Sie mit uns, welche Hürden im Auslandsgeschäft bestehen, welche Unterstützung gebraucht wird und wie wir gemeinsam neue Märkte für Umwelttechnologien „Made in Germany“ erschließen können.

Referent:innen
Bild Dominic Otto
Dominic Otto Stellvertretender Geschäftsführer, Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen e.V.
Bild Jimmy Sanchez Vallejos
Jimmy Sánchez Vallejos Abteilungsleiter Markberatung, Messen & Nachhaltigkeitsprojekte, Deutsch-Paraguayische Industrie- und Handelskammer
Foto: Yannic Weiß
Yannic Weiß Project Manager Energy, Mining & Sustainability, Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer (AHK Chile)