Katrin Kreidel

CEO und Co-Founder, Hydrop systems GmbH
Bild Katrin Kreidel

Katrin Kreidel leitet seit drei Jahren das Stuttgarter Startup hydrop systems und verfolgt damit die Vision, den Wasserverbrauch überall sichtbar zu machen und einen schonenden Umgang mit der überlebenswichtigen Ressource Wasser zu ermöglichen – sowohl für Privatpersonen, als auch für die Industrie. Durch ihr Studium der Erneuerbaren Energien an der Universität Stuttgart ist sie bestens mit Greentech-Themen vertraut. Außerdem war sie im Vorfeld der Gründung im Projektmanagement für das Fraunhofer IAO, die Netze BW und das Startup Ampeers Energy tätig.

„Wasser ist eine kostbare und endliche Ressource – schenken wir ihr die Wertschätzung, die sie verdient!"

Katrin Kreidel
CEO und Co-Founder, Hydrop systems GmbH

Programmpunkte

09:00 - 10:15
Plenum 4 | Zukunftsstandort Baden-Württemberg
Hegel-Saal
Zukunftsstandort Baden-Württemberg: The Länd of Innovation
Foto: Josef Geiger
Josef Geiger Geschäftsführender Gesellschafter, Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG
Foto: Josef Geiger
Josef Geiger Geschäftsführender Gesellschafter, Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG

Das Eröffnungsplenum des zweiten KONGRESS BW Tags stellt den pulsierenden Zukunftstrend am Standort Baden-Württemberg ins Zentrum: GreenTech Innovationen made im Schwarzwald. Wir beleuchten ihren wahrscheinlich größten Erfolgsfaktor, abgesehen von Pioniergeist und wegweisenden Ideen.

Wie sich der Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg strategisch und langfristig erfolgreich positionieren kann, diskutiert das Round Table Forum 9.

Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Rising Numbers in Rougher Waters: Wie Zukunftsfähigkeit und Transformation sofortigen Unternehmenserfolg schaffen
Kreislaufwirtschaft - zentrales Thema für Unternehmen und Gesellschaft
Foto: Josef Geiger
Josef Geiger Geschäftsführender Gesellschafter, Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG
Von Haltung zu Handlung: Wie Werte Innovation ermöglichen
Moderator:innen