Klaus Heudorfer

Co-Founder und COO, BEHtec TGU
Foto: Klaus Heudorfer

Klaus Heudorfer ist promovierter Ingenieur mit über zehn Jahren Forschungserfahrung im Bereich Faserverbundwerkstoffe am Institut für Flugzeugbau der Universität Stuttgart. In zahlreichen Industrie- und Forschungsprojekten hat er sich auf Prozessentwicklung, Automatisierung und Qualitätssicherung spezialisiert. Mit BEHtec hat Klaus eine Technologie mitentwickelt, die gezielt auf die anspruchsvolle Verarbeitung von Naturfasern zugeschnitten ist. Mit dieser Technologie entwickelt und fertigt BEHtec leistungsfähiges und bio-basiertes Leichtbaumaterial für Anwendungen in Mobilität und Industrie. Das Ziel ist es, CO2-intensive und endliche Werkstoffe wie Aluminium und Glasfaser-Verbundwerkstoffe zu ersetzen ohne Kompromisse bei den mechanischen Eigenschaften einzugehen.

„Nachhaltige Werkstoffe brauchen industrielle Leistungsfähigkeit. Mit BEHtec entwickeln wir Leichtbaumaterialien aus Naturfasern, die CO2 einsparen, Ressourcen schonen und wirtschaftlich wettbewerbsfähig sind."

Klaus Heudorfer
Co-Founder und COO, BEHtec TGU

Programmpunkte

11:30 - 12:00
GreenTech BW Ausstellerpitches Teil 4
Bühne frei für grüne Technologien!
Logo GreenTech BW

GreenTech BW ist mit einem eigenen Ausstellungsbereich auf dem KONGRESS BW vertreten. In kurzen und dynamischen Pitches stellen die Ausstellenden sich und Ihre GreenTech Lösungen vor. 

Corporate Sustainability wirtschaftlich umsetzen – Start-ups als innovative Transformationsbeschleuniger
Kreislaufwirtschaft durch Computer-Vision-Technologie
Leichtbau mit Naturfasern für die Mobilität & Industrie von morgen
Upcycling von Reststoffen der Getränkeindustrie zu Bau- und Werkstoffplatten
Ökobilanzierung im Mittelstand - in Klicks statt Monaten
Moderator:innen