Dr. Markus Götz
Head of Research and Development, FRENVI
Dr. Markus Götz leitet seit Anfang 2024 die Forschung und Entwicklung bei der FRENVI GmbH. Zuvor war er mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hohenheim tätig und wurde dort im Bereich Konversionstechnologien nachwachsender Rohstoffe promoviert. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung nachhaltiger, biobasierter Produkte.
„Aus Reststoff wird Rohstoff. Wir geben faserhaltigen Reststoffen der Lebensmittelindustrie ein zweites, langes Leben und leisten so unseren Beitrag zum Ressourcenschutz und zur Müllvermeidung."
Programmpunkte




Der Weg zu einer defossilisierten Industrie führt über neue Kohlenstoffquellen – aus Biomasse, Reststoffen und Recycling. Doch wie lassen sich diese Ansätze wirtschaftlich integrieren? In diesem Workshop bringen Unternehmen aus dem Green Industry Cluster ihre Erfahrungen ein. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie biobasierte und zirkuläre Lösungen marktfähig werden – praxisnah, offen und mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft.
Der Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Forschung und Politik, die sich mit biobasierten Wertschöpfungsketten, erneuerbaren Kohlenstoffen, Reststoffnutzung und nachhaltigen Produktionssystemen beschäftigen oder beschäftigen möchten – insbesondere aus den Bereichen Chemie, Kunststoff, Papier, Lebensmittel, Energie und Anlagenbau.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt.










GreenTech BW ist mit einem eigenen Ausstellungsbereich auf dem KONGRESS BW vertreten. In kurzen und dynamischen Pitches stellen die Ausstellenden sich und Ihre GreenTech Lösungen vor.






