Patricia Klatt
Diplom-Biologin, Freiberufl. Wissenschaftsjournalistin, Lehrbeauftragte am KIT
Ich lebe in Mittelbaden, einer der am stärksten PFAS-belasteten Regionen Deutschlands, und befasse mich seit 2014 intensiv mit den Folgen dieser Umweltkontamination – journalistisch, wissenschaftlich und aus persönlicher Erfahrung. Auf meiner Plattform pfas-dilemma.info beleuchte ich die komplexen Aspekte der PFAS-Problematik, führe Interviews mit Expert:innen und Betroffenen und suche gemeinsam mit Studierenden am KIT Ideen für mehr Transparenz, Aufklärung und möglichen Wegen aus dem PFAS-Dilemma.
Programmpunkte





Ein runder Tisch, vier Diskutant:innen, unterschiedliche Perspektiven - und gerne Ihre Fragen.
Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) und Kunststoffe sind für viele Branchen unverzichtbar geworden. Die „Ewigkeitschemikalien“ stehen wegen ihrer Umwelt- und Gesundheitsrisiken in der Kritik. Ob Innovationsmotor oder Problemstoff - welche Ansätze gibt es für einen verantwortungsvollen Umgang mit PFAS?




