Antje Klemichen

Technologieberaterin, VDI ZRE, Green-AI Hub Mittelstand
Foto: Antje Klemichen

Antje Klemichen verbindet technisches Know-how mit Transformationspraxis: Nach einer Ausbildung zur Schiffsmechanikerin und einem Maschinenbaustudium leitete sie an der TU Berlin Projekte zu nachhaltiger urbaner Produktion und Plattformen für die Kreislaufwirtschaft. Heute bringt sie ihr Wissen beim VDI ZRE in den Green AI Hub Mittelstand ein – mit Fokus auf KI, Digitalisierung und Wissenstransfer

„KI kann Prozesse beschleunigen, Daten auswerten, Ressourcen sparen. Aber ihr echter Wert zeigt sich erst, wenn wir sie mit Verantwortung, Transparenz und einem klaren Ziel einsetzen.“

Antje Klemichen
Technologieberaterin, VDI ZRE, Green-AI Hub Mittelstand

Programmpunkte

15:30 - 16:30
Forum 17 | KI - Hebel oder Hype? (Round Table Diskussion)
Silcher-Saal
KI? Klar. Aber was braucht es wirklich für den Wandel?
das Logo von Green-AI Hub Mittelstand
Foto: Rita Schwarzelühr-Sutter
Rita Schwarzelühr-Sutter Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Ein runder Tisch, vier Diskutant:innen, unterschiedliche Perspektiven - und gerne Ihre Fragen.

Künstliche Intelligenz verspricht Effizienzgewinne, neue Geschäftsmodelle und Fortschritte für die Kreislaufwirtschaft. Doch was ist tatsächlich dran? Und was braucht es, damit KI tatsächlich zum Hebel für nachhaltige Transformation im Mittelstand wird? Der Roundtable des Green-AI Hub Mittelstands des Bundesumweltministeriums, koordiniert durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG), bringt Stimmen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen. Gemeinsam diskutieren wir über Potenziale, Herausforderungen und konkrete Handlungsansätze für eine verantwortungsvolle und wirksame Nutzung von KI mit Blick auf Ressourceneffizienz und Kreislauffähigkeit.

Moderatorin