Rita Schwarzelühr-Sutter

Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Foto: Rita Schwarzelühr-Sutter

Rita Schwarzelühr-Sutter, geboren in Waldshut, Baden-Württemberg, ist seit Mai 2025 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Seit 2020 ist sie stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg. Zuvor war Sie unter anderem Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat und bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Sie ist Mitglied des Deutschen Bundestags, zunächst von 2005 bis 2009 und erneut ab 2010.

Programmpunkte

15:30 - 16:30
Forum 17 | KI - Hebel oder Hype? (Round Table Diskussion)
Silcher-Saal
Wird der industrielle Mittelstand abgehängt, wenn er nicht automatisiert – oder ist vieles davon nur ein teurer Hype?
das Logo von Green-AI Hub Mittelstand
Foto: Rita Schwarzelühr-Sutter
Rita Schwarzelühr-Sutter Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Ein runder Tisch, vier Diskutant:innen, unterschiedliche Perspektiven - und gerne Ihre Fragen.

Künstliche Intelligenz verspricht Effizienzgewinne, neue Geschäftsmodelle und Fortschritte für die Kreislaufwirtschaft. Doch was ist tatsächlich dran? Und was braucht es, damit KI tatsächlich zum Hebel für nachhaltige Transformation im Mittelstand wird? Der Roundtable des Green-AI Hub Mittelstands des Bundesumweltministeriums, koordiniert durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG), bringt Stimmen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen. Gemeinsam diskutieren wir über Potenziale, Herausforderungen und konkrete Handlungsansätze für eine verantwortungsvolle und wirksame Nutzung von KI mit Blick auf Ressourceneffizienz und Kreislauffähigkeit.

Moderator:innen