Julian Nuss

Geschäftsführender Gesellschafter, Junker Filter GmbH und CustomAIzed GmbH
Bild Julian Nuss

Julian Nuss, M.Sc., ist geschäftsführender Gesellschafter bei Junker Filter in dritter Generation. Vom Azubi zum Unternehmer hat er sich dem Wissensmanagement verschrieben und früh das Potenzial generativer KI erkannt.
 2023 entwickelte er mit einem Konsortium den KI-Wissensagenten „JuFi“, ausgezeichnet als bestes KI-Projekt 2024 (Technologiepark Heidelberg). 
2025 gründete er das Start-up customAIzed GmbH, das individuelle Wissensplattformen auf Basis generativer KI entwickelt – datenschutzkonform, praxisnah und technologisch führend. Er ist u. a. Sprecher beim Plenum des Greentech Atlas 2024.

„Ohne praxisnahes Denken und ein agiles Mindset bleibt KI im Mittelstand nur Theorie – Der Generationswechsel verlangt beides"

Julian Nuss
Geschäftsführender Gesellschafter, Junker Filter GmbH und CustomAIzed GmbH

Programmpunkte

14:15 - 15:00
Plenum 5 | Digitalisierung und KI im Mittelstand
Hegel-Saal
Digitalisierung und KI im Mittelstand: Chancen ergreifen, Trends erkennen
Bild Julian Nuss
Julian Nuss Geschäftsführender Gesellschafter, Junker Filter GmbH und CustomAIzed GmbH
Foto: Jacob Decker
Jacob Decker Head of Business Process and Innovation Management, Festo Didactic SE
Bild Julian Nuss
Julian Nuss Geschäftsführender Gesellschafter, Junker Filter GmbH und CustomAIzed GmbH
Foto: Jacob Decker
Jacob Decker Head of Business Process and Innovation Management, Festo Didactic SE

Künstliche Intelligenz folgt keinem Selbstzweck. Wo also liegen die Ansatzpunkte für mittelständische Unternehmen, Produkte und Prozesse durch KI und Digitalisierung zu optimieren? Wie kann KI zu mehr Ressourceneffizienz und zur Kreislaufwirtschaft beitragen? Antworten erhalten Sie in diesem Plenum.

Ob KI in der Produktion eher Hebel oder Hype ist, diskutiert das anknüpfende Round Table Forum 17.

Digitalisierung und KI: Erkenntnisse aus dem Bereich Schrottrecycling
Tradition. Transformation. Technologie: Mit KI und digitaler Kompetenz den Generationswechsel gestalten
Bild Julian Nuss
Julian Nuss Geschäftsführender Gesellschafter, Junker Filter GmbH und CustomAIzed GmbH
Festo’s „Digital Customer Journey“: Wie KI die Produktivität durchgängig steigert
Foto: Jacob Decker
Jacob Decker Head of Business Process and Innovation Management, Festo Didactic SE
Moderator:innen
15:30 - 16:30
Forum 17 | KI - Hebel oder Hype? (Round Table Diskussion)
Silcher-Saal
KI? Klar. Aber was braucht es wirklich für den Wandel?
das Logo von Green-AI Hub Mittelstand
Bild Julian Nuss
Julian Nuss Geschäftsführender Gesellschafter, Junker Filter GmbH und CustomAIzed GmbH
Foto: Rita Schwarzelühr-Sutter
Rita Schwarzelühr-Sutter Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Ein runder Tisch, vier Diskutant:innen, unterschiedliche Perspektiven - und gerne Ihre Fragen.

Künstliche Intelligenz verspricht Effizienzgewinne, neue Geschäftsmodelle und Fortschritte für die Kreislaufwirtschaft. Doch was ist tatsächlich dran? Und was braucht es, damit KI tatsächlich zum Hebel für nachhaltige Transformation im Mittelstand wird? Der Roundtable des Green-AI Hub Mittelstands des Bundesumweltministeriums, koordiniert durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG), bringt Stimmen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen. Gemeinsam diskutieren wir über Potenziale, Herausforderungen und konkrete Handlungsansätze für eine verantwortungsvolle und wirksame Nutzung von KI mit Blick auf Ressourceneffizienz und Kreislauffähigkeit.