Dr. Marcus Voß

AI Engineer, Birds on Mars GmbH
Foto: Marcus Voss

Dr. Marcus Voß ist AI Engineer bei Birds on Mars und Experte für KI und ökologische Nachhaltigkeit. Er leitet die Arbeitsgruppe „Green AI“ im KI-Bundesverband und ist Mitglied des internationalen Kernteams von Climate Change AI. Zuvor promovierte er an der TU Berlin zu datengetriebenen Energiesystemen.

„Gerade in den Bereichen Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft können spezialisierte KI-Ansätze, wie etwa Computer Vision oder mathematische Optimierung, oft die passende Lösung sein, ohne dass große LLMs benötigt werden. Wenn komplexe Modelle zum Einsatz kommen, dann nur mit echtem Mehrwert und ökologisch sowie verantwortungsvoll gestaltet."

Dr. Marcus Voß
AI Engineer, Birds on Mars GmbH

Programmpunkte

14:15 - 15:00
Plenum 5 | Digitalisierung und KI im Mittelstand
Hegel-Saal
Digitalisierung und KI im Mittelstand: Chancen ergreifen, Trends erkennen
Bild Julian Nuss
Julian Nuss Geschäftsführender Gesellschafter, Junker Filter GmbH und CustomAIzed GmbH
Bild Julian Nuss
Julian Nuss Geschäftsführender Gesellschafter, Junker Filter GmbH und CustomAIzed GmbH

Künstliche Intelligenz folgt keinem Selbstzweck. Wo also liegen die Ansatzpunkte für mittelständische Unternehmen, Produkte und Prozesse durch KI und Digitalisierung zu optimieren? Wie kann KI zu mehr Ressourceneffizienz und zur Kreislaufwirtschaft beitragen? Antworten erhalten Sie in diesem Plenum.

Ob KI in der Produktion eher Hebel oder Hype ist, diskutiert das anknüpfende Round Table Forum 17.

Tradition. Transformation. Technologie – Mit KI und digitaler Kompetenz den Generationswechsel gestalten
Bild Julian Nuss
Julian Nuss Geschäftsführender Gesellschafter, Junker Filter GmbH und CustomAIzed GmbH
Moderator:innen
15:30 - 16:30
Forum 17 | KI - Hebel oder Hype? (Round Table Diskussion)
Silcher-Saal
KI? Klar. Aber was braucht es wirklich für den Wandel?
das Logo von Green-AI Hub Mittelstand
Foto: Rita Schwarzelühr-Sutter
Rita Schwarzelühr-Sutter Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Ein runder Tisch, vier Diskutant:innen, unterschiedliche Perspektiven - und gerne Ihre Fragen.

Künstliche Intelligenz verspricht Effizienzgewinne, neue Geschäftsmodelle und Fortschritte für die Kreislaufwirtschaft. Doch was ist tatsächlich dran? Und was braucht es, damit KI tatsächlich zum Hebel für nachhaltige Transformation im Mittelstand wird? Der Roundtable des Green-AI Hub Mittelstands des Bundesumweltministeriums, koordiniert durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG), bringt Stimmen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen. Gemeinsam diskutieren wir über Potenziale, Herausforderungen und konkrete Handlungsansätze für eine verantwortungsvolle und wirksame Nutzung von KI mit Blick auf Ressourceneffizienz und Kreislauffähigkeit.

Moderatorin