Nathalie Wagner
Referentin für Messen, Marketing und Biologisierung, VDMA e.V. Nahrungsmittel-und Verpackungsmaschinen, Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
Nathalie Wagner ist Referentin beim VDMA, der 3600 deutsche und europäische Maschinenbau- und Anlagenbauunternehmen vertritt. Als Teil der Fachverbände Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen sowie Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate begleitet sie nicht nur Messen und das zugehörige Marketing, sondern auch das Thema Biologisierung – von der Bioökonomie bis zur Biointelligenz. Sie hat einen Hintergrund in Rechtswissenschaften und Business Administration und hält weiterhin Ausschau nach dem „Iphone“ der Biotechnologie für die Produktionstechnik.
„Die Anwendungsfelder der Biotechnologie sind groß und übergreifend - Technologien überschreiten Grenzen. Während sie zudem beeinflussen, „Was“ in Zukunft produziert wird, haben andere Felder den Arbeitsprozess an sich zu verändern, das „Wie"."
Programmpunkte




Die Bioökonomie steht im Zentrum einer zukunftsorientierten Wirtschaftsstrategie, die ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit verbindet. In diesem Forum diskutieren wir, wie Unternehmen in BW Geschäftsmodelle weiterentwickeln und neue Zukunftsmärkte erschließen können. Bei einer zusehends herausgeforderten Industrie, hohen Energiepreisen und schwankender Verfügbarkeit von kritischen Rohstoffen, bietet die Bioökonomie vielfältige Chancen, Unternehmen widerstandsfähig aufzustellen und zur Sicherung des Zukunftsstandortes Deutschland beizutragen.




