Susanne Heldmaier
Strategic Lead of Research and Technical Innovation, Mibelle Group
Susanne Heldmaier verantwortet seit 2017 den Bereich Grundlagenforschung und technische Innovationen in der Mibelle Group. Unter ihrer Leitung wurden die ersten Rohstoffe für Konsumgütern entwickelt, bei denen CO2 das Ausgangsmaterial bildet. Zusammen mit einem Netzwerk aus Industriepartnern, Forschungseinrichtungen und Einzelhändlern, konnten so Lösungsmittel, Tenside und Plastikverpackungen bereits in Haushaltsreinigern und Waschmitteln der Mibelle Group ersetzt werden. Ihr aktuelle Forschungsprojekt, eine Kooperation mit Fraunhofer IGB, hat eine CO2 basierte Alternative für Palmöl zum Ziel.
„Unsere globalen Umweltprobleme und viele der wirtschaftlichen Herausforderungen vor denen Europa heute steht, werden wir nur mit neuen Technologien lösen, hier spielt die Biotechnologie eine zentrale Rolle. Die Mibelle Group konnte zeigen, dass der Einsatz von Rohstoffen, die mittels Fermentation aus CO2 Abgasen hergestellt werden, schon heute ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist.“
Programmpunkte
Das Plenum zeigt unterschiedliche Facetten von CO2 und sein Potenzial als Rohstoff für erfolgreiche Business Cases. Kann unter Einhaltung der Klimaziele gleichzeitig wirtschaftlich produziert werden? Wie können alternative Kohlenstoffkreisläufe aktiv mitgestaltet werden?
Welche Rolle dem Mittelstand als Säule der deutschen Wirtschaft im Kontext von Carbon Management zuteil wird, vertieft das Round Table Forum 1.
Ein runder Tisch, vier Diskutant:innen, unterschiedliche Perspektiven - und gerne Ihre Fragen.
Anknüpfend an das Plenum 2 Carbon Management, schärft das Round Table Forum 1 den Blick auf Geschäftsmodelle mit CO2 und vertieft die Diskussion: Wo sind die Ansatzpunkte für Carbon Management für baden-württembergische Unternehmen?